Schlagwörter
Abstimmung Armeebericht ASMZ Aufklärung Ausbildung Beförderungen Cyberwar Einsätze Finanzen Fricktal Gesellschaft GGstOf Gripen Gruppe Giardino Historie Infanterie International Kader Kanton AG Kommunikation Kr Kdo AG Laufbahn Luftwaffe Medienberichte Miliz Offiziere OG Aarau OGBB OG Brugg OGinform Politik Portraits Quartals-Rapport Rüstung Sicherheit Sicherheitspolitik SiPolB Sport Strategie VBS Veranstaltungen Video Vorstand WEA WehrpflichtKategorien
- 2010 (16)
- 2011 (104)
- 2012 (47)
- 2013 (34)
- 2014 (21)
- 2015 (28)
- 2016 (20)
- 2017 (20)
- 2018 (18)
- 2019 (9)
- 2020 (6)
- 2021 (4)
- 2022 (2)
- Aarau (2)
- Aargau (6)
- Abstimmungen (8)
- Allgemein (82)
- Anmeldung (1)
- AOG (62)
- OG Aarau (7)
- OG Baden (1)
- OG Brugg (10)
- OG Lenzburg (3)
- OG Zofingen (3)
- Armee (126)
- Artillerie (2)
- Ausbildung (14)
- Beförderungen (32)
- Berichte (30)
- Bildung (2)
- Bremgarten (2)
- Brugg (2)
- Bundesrat (2)
- Fachsektion (1)
- FOG (81)
- GSoA (2)
- Historisch (5)
- International (16)
- Jahresbericht (2)
- Kader (21)
- Kommunikation (9)
- Kr Kdo AG (3)
- Luftwaffe (5)
- Medien (3)
- Miliz (6)
- Nachrichtendienst (2)
- OeOG (1)
- Offiziere (55)
- OGBB (19)
- Othmarsingen (1)
- Politik (12)
- Rheinfelden (1)
- Rüstung (3)
- Sicherheitspolitik (7)
- SOG (55)
- Fachsektion (2)
- Trp Kö Kdt (1)
- VBS (12)
- Veranstaltungen (46)
- Vorstand (27)
- VSS (1)
- Waffenplatz (3)
- WEA (15)
- Wehrpflicht (3)
- Weiterbildung (5)
Blogs
Offiziere im Web
Schlagwort-Archive: Sicherheitspolitik
Öffentliches Referat “Luftverteidigung der Zukunft”
Oberst i Gst Peter Merz, Projektleiter “Neues Kampfflugzeug Luftwaffe” spricht zum Thema “Luftverteidigung der Zukunft” und NR Corina Eichenberger-Walther gibt eine sicherheitspolitische Einführung. Do, 19. September 2019 um 1930 Uhr im Saal des Restaurants “Zum weissen Rössli”, Hauptstrasse 65, 5074 Eiken.
Veröffentlicht unter 2019, Politik, Rüstung, Sicherheitspolitik, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Fricktal, Luftwaffe, Politik, Sicherheitspolitik, Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar
SOG Newsletter I/18
Inhalt: 1. SOG-Klausur: Analyse sicherheitspolitische Agenda 2. Vernehmlassungen 3. Zweites offizielles Abendessen mit dem CdA 4. Ausblick und Termine
Veröffentlicht unter 2018, Armee, Rüstung, Sicherheitspolitik, SOG, VBS, WEA
Verschlagwortet mit Kommunikation, Luftwaffe, Miliz, Politik, Rüstung, Sicherheitspolitik, WEA
Hinterlasse einen Kommentar
Neues Kampfflugzeug – aber richtig!
In Offizierskreisen ist über alle Truppengattungen hinweg klar, dass es ein neues Kampfflugzeug für den Ersatz der bisherigen F-5 Tiger und F/A-18 Hornet braucht, um in Zukunft einen glaubwürdigen Luftschirm auch in angespannten Zeiten aufspannen zu können.
Veröffentlicht unter 2017, Armee, Luftwaffe, Politik, Sicherheitspolitik
Verschlagwortet mit Luftwaffe, Neues Kampfflugzeug, Politik, Rüstung, Sicherheitspolitik
Hinterlasse einen Kommentar
Jahresbericht des Präsidenten
Die Lage um die Schweiz – Vorboten des Chaos Die Welt steuert immer schneller auf schlimme Zeiten zu. Die Zeichen verdeutlichen sich täglich. Wir müssen in den nächsten Jahren mit Bürgerkriegen in Europa, einer globalen Währungsreform, Sezessionen, dem Niedergang der etablierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2016, AOG, Armee, FOG, Politik, Sicherheitspolitik, SOG, VBS, Vorstand
Verschlagwortet mit Politik, Sicherheitspolitik
1 Kommentar
Jahresbericht des Präsidenten
Die Lage um die Schweiz – Verkehrte Welt? Das letzte Jahr haben ein paar wenige Mitglieder und Abonnenten unserer “Sicherheitspolitischen Wochenschau” angemerkt, dass die Berichterstattung oder mein Jahresbericht etwas russenfreundlich sei. Ich kann dies nachvollziehen. Dennoch muss ich euch gestehen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2016, AOG, Armee, Politik, SOG, VBS, WEA
Verschlagwortet mit Politik, Sicherheitspolitik
1 Kommentar
AOG: Stabwechsel von Oberst zu Oberst
Die Aargauer Offiziere diskutierten an ihrer Generalversammlung com 20. Juni 2015 in Aarau die Zukunft der Schweizer Armee und ihre eigene Rolle. Die Stadt Aarau und die Offiziersgesellschaft stimmen überein, wie es mit der Kaserne Aarau weitergehen soll. „Die SVP … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015, AOG
Verschlagwortet mit Politik, Sicherheitspolitik, WEA
Hinterlasse einen Kommentar
Strategie vor Finanzen bei der Weiterentwicklung der Armee
In der Diskussion um die Weiterentwicklung der Armee WEA fordert die Schweizerische Offiziersgesellschaft SOG mehr strategisches Denken und höhere Glaubwürdigkeit im Bereich der Sicherheitspolitik. Als Leitlinie präsentiert sie fünf Eckpfeiler für den Vernehmlassungsprozess zur WEA. Stellungnahme auf SOG.ch
Veröffentlicht unter 2013, SOG, WEA
Verschlagwortet mit Finanzen, Sicherheitspolitik, VBS, WEA
Hinterlasse einen Kommentar
Sicherheit Schweiz 2013: Starke Armee ist notwendig
Im Januar 2013 erachten mit 26% (+6%) wieder markant mehr die Armee als «unbedingt» notwendig, währenddessen 46% (–9%) der Befragten angeben, die Armee sei «eher» notwendig. Für 62% (+2%) der Schweizer StimmbürgerInnen ist es wichtig, eine starke Armee zu haben..
Veröffentlicht unter 2013, Armee, Sicherheitspolitik, VBS, Wehrpflicht
Verschlagwortet mit GGstOf, Milak, Sicherheitspolitik, Wehrpflicht
Hinterlasse einen Kommentar
Spiel mit dem Feuer
Was der Ständerat am 5. März 2013 zur Beschaffung des Gripen bot, glich eher einer Aufführung der “Commedia dell’arte” als einer der Ständekammer würdigen Debatte. Ein militärfeindlicher Wind scheint ausgerechnet durch die „chambre de réflexion“ zu wehen. Die Geschichte wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013, Politik, SOG
Verschlagwortet mit Politik, Sicherheitspolitik
Hinterlasse einen Kommentar
Jahresbericht des Präsidenten
Die Lage um die Schweiz – Zurück zur Normalität? Hurra – Die Krise ist überstanden! Die Zinsen für Staatsobligationen haben sich normalisiert. Nachdem EZB-Chef Mario Draghi den Märkten versichern konnte, dass er alles in seiner Macht stehende tun werde, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013, Allgemein, International
Verschlagwortet mit Finanzen, Gesellschaft, International, Kanton AG, Politik, Sicherheit, Sicherheitspolitik
2 Kommentare