Arbeitsbericht des Vorstands

In seiner neuen Zusammenstellung hat der Vorstand am Abend des 18. April 2012 u.a. folgende Themen behandelt:

  • Nachdem in den letzten beiden Jahren der Fokus auf internen Veränderungen lag (Anpassung Statuten, Neubesetzung Vorstand, Aktualisierung Mitgliederverwaltung, Stabilisierung Finanzen, neue Wege in der Kommunikation) und damit ein gutes Fundament für die Zukunft gelegt wurde, will sich der Vorstand nun wieder stärker um Veranstaltungen und die Mitgliederwerbung kümmern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2012, FOG | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

3. Schweizer Offiziersgolfturnier

Namens der Offiziersgesellschaft Rorschach laden wir alle “Golfenden Offiziere” zur 3. Austragung des Schweiz. Offisziersgolfturnier am Freitagnachmittag, 15. Juni 2012 in den Golfpark Waldkirch ein.

  • Für nicht-golfende Offiziere, welche diese faszinierende Sportart kennenlernen möchten, bieten wir ein eigenes, interessantes Schnupperprogramm an.
  • Für alle Offiziere steht unser vielfältiges Abendprogramm mit Apéro, Nachtessen, Networking und Kameradschaftspflege in der Henessenmühle offen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2012 | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Video: Die Schweizer Armee als Arbeitgeber und Ausbildner

Veröffentlicht unter 2012, Armee | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mannschaftsport – nicht Sololauf

Ich bedanke mich für das Vertrauen, das mir die GV der aargauischen Offiziersgesellschaft ausgesprochen hat, indem sie mich für die nächsten drei Jahre zum Präsidenten gewählt hat. Das Engagement an der Spitze der AOG ist für mich ein Mannschaftssport: Ich verstehe mich als Captain der Mannschaft, nicht als Einzelkämpfer.

von Dieter Wicki, Oberstlt i Gst und Präsident AOG

Ich habe drei Ziele und drei Wünsche.

1. Bis Ende 2012 Rollen klären

Die sieben Sektionen gestalten stimmige und abwechslungsreiche Programme. Vor diesem Hintergrund geht es darum, zu klären, welche Schwergewichte die AOG setzen soll. Die Sektionen können noch wirkungsvoller zusammenarbeiten. Die Rollen des Kantonalvorstandes, der Präsidentenkonferenz und der Sektionsvorstände sind zu klären und aufeinander abzustimmen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2012, AOG | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Neue Führung für die Aargauer Offiziere

An der ordentlichen Generalversammlung der Aargauischen Offiziersgesellschaft (AOG) wurde Oberstleutnant im Generalstab Dieter Wicki (45) aus Aarau zum Präsidenten gewählt. Vizepräsident ist neu Major Dominik Riner (37) aus Schinznach-Dorf. Da es in den nächsten Jahren über wichtige Fragen zu eidgenössischen Volksabstimmungen kommen wird, will sich die AOG verstärkt sicherheitspolitisch engagieren. Sie wird sich insbesondere für die Ablehnung der Volksinitiative zur Abschaffung der Wehrpflicht einsetzen. An der GV referierte der neue Kommunikationschef des VBS, Peter Minder (Aarau). Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2012, AOG | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Rückblick auf die GV 2012

Am Freitag Abend, 16. März 2012 trafen sich neben 22 Mitgliedern auch einige Gönner sowie Gäste aus der AOG zur 108. Generalversammlung im Gasthaus Rössli Eiken. Die Teilnehmer kamen aus allen Alterskategorien und waren gut durchmischt.

Der Apéro fand in der Bar statt, wo insbesondere auch die beförderten Offiziere begrüsst wurden. René Birri blickte ins Vereinsarchiv und brachte ein paar interessante Aspekte der Vereinsgeschichte hervor. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2012, FOG | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

OG Lenzburg: Wu-We-Nacht OL

Am Freitag, 30.03.2012, findet der traditionelle Wu(rst)-We(in)-Nacht-OL der OG Lenzburg mit dem Motto Sportliche und geistige Höhenflüge während des Laufs, Kameradschaft und Geselligkeit bei Wurst und Wein in der Hütte” statt. Weitere Informationen finden Sie auf dem PDF der OG Lenzburg.

Diese Veranstaltung ist insbesondere für unsere jüngeren Mitglieder zu empfehlen. Lasst uns wissen, wenn ihr mit einer Patr daran teilnimmt und berichtet vom Abend.

Veröffentlicht unter 2012, OG Lenzburg | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Resolution der Schweizerischen Offiziersgesellschaft

Die folgende Resolution zu Handen des Bundesrates und des Parlaments wurde an der Delegiertenversammlung der SOG in Luzern EINSTIMMIG verabschiedet.

Die Schweizerische Offiziersgesellschaft
verlangt von Bundesrat und Parlament:

  1. eine glaubwürdige und kohärente Sicherheitspolitik, welche die nötige Stabilität schafft und auf die Risiken, Gefahren und Bedrohungen von heute und morgen ausgerichtet ist;
  2. das klare Bekenntnis zu den Armeeaufträgen, der allgemeinen Wehrpflicht und dem Milizsystem, wie sie in der Verfassung festgeschrieben sind;
  3. die Zuteilung von ausreichenden Ressourcen an die Armee, damit das Gleichgewicht zwischen den verlangten Leistungen und den zur Verfügung stehenden Mitteln (Personal, Material und Finanzen) langfristig garantiert ist;
  4. die Berücksichtigung der von der Armee bis heute erbrachten Sparanstrengungen;
  5. die vollständige Umsetzung des Bundesbeschlusses vom 29. September 2011 zur Weiterentwicklung der Armee, wozu insbesondere gehören:
    a. ein Sollbestand der Armee von 100’000 Angehörigen,
    b. ein jährlicher Ausgabenplafond von 5 Milliarden Franken ab 2014,
    c. die vollständige Beseitigung der Ausrüstungslücken,
    d. die rasche Beschaffung eines neuen Kampfflugzeuges.
Veröffentlicht unter 2012, SOG | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Armeefinanzierung – Klarstellung

In der aktuellen öffentlichen Diskussion um die Armeefinanzierung entsteht oft der Eindruck, dass ein massives Sparprogramm bei den “populären” Departementen nötig sei, um der Armee in den nächsten Jahren CHF 5 Mia. z Vf zu stellen. Dabei wird der Ausdruck “sparen” oft in einem fragwürdigen Zusammenhang verwendet. Um die Verhältnisse wahren zu können, werden hier einige Fakten gegen die falschen Behauptungen aufgeführt.

Veröffentlicht unter 2012, Armee | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Video: Frauen in der Armee

Veröffentlicht unter 2012, Allgemein, Armee | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar