Schlagwörter
Abstimmung Armeebericht ASMZ Aufklärung Ausbildung Beförderungen Cyberwar Einsätze Finanzen Fricktal Gesellschaft GGstOf Gripen Gruppe Giardino Historie Infanterie International Kader Kanton AG Kommunikation Kr Kdo AG Laufbahn Luftwaffe Medienberichte Miliz Offiziere OGBB OG Brugg OGinform Politik Portraits Quartals-Rapport Rüstung Sicherheit Sicherheitspolitik SiPolB SOG Sport VBS Veranstaltungen Video Vorstand WEA Wehrpflicht WeiterbildungKategorien
- 2010 (16)
- 2011 (104)
- 2012 (47)
- 2013 (34)
- 2014 (21)
- 2015 (28)
- 2016 (20)
- 2017 (20)
- 2018 (18)
- 2019 (9)
- 2020 (6)
- 2021 (4)
- 2022 (2)
- Aarau (2)
- Aargau (6)
- Abstimmungen (8)
- Allgemein (84)
- Anmeldung (1)
- AOG (62)
- OG Aarau (7)
- OG Baden (1)
- OG Brugg (10)
- OG Lenzburg (3)
- OG Zofingen (3)
- Armee (126)
- Artillerie (2)
- Ausbildung (15)
- Beförderungen (32)
- Berichte (30)
- Bildung (2)
- Bremgarten (2)
- Brugg (2)
- Bundesrat (2)
- Fachsektion (1)
- FOG (82)
- GSoA (2)
- Historisch (5)
- International (16)
- Jahresbericht (2)
- Kader (21)
- Kommunikation (9)
- Kr Kdo AG (3)
- Luftwaffe (5)
- Medien (3)
- Miliz (6)
- Nachrichtendienst (2)
- OeOG (1)
- Offiziere (55)
- OGBB (19)
- Othmarsingen (1)
- Politik (12)
- Rheinfelden (1)
- Rüstung (3)
- Sicherheitspolitik (7)
- SOG (55)
- Fachsektion (2)
- Trp Kö Kdt (1)
- VBS (12)
- Veranstaltungen (47)
- Vorstand (27)
- VSS (1)
- Waffenplatz (3)
- WEA (15)
- Wehrpflicht (3)
- Weiterbildung (5)
Blogs
Offiziere im Web
Neues aus der AOG
Die Präsidentenkonferenz vom 25. Oktober 2011 entpuppte sich als Sitzungsmarathon bis kurz vor Mitternacht. Folgende Punkte wurden besprochen bzw. entschieden:
- Klärung der Sachlage zu den “Wahlempfehlungen” in der ASMZ. Der Hergang der Dinge wurde nochmals aufgerollt. Die Fehler sind erkannt und konnten den Personen zugewiesen werden. Bei verschiedenen Personen werden noch Stellungnahmen einverlangt. Je nach Ergebnis wird die AOG eine öffentliche Entschuldigung und Richtigstellung verlangen. Weiterlesen
Einladung zur ersten «Basler Nacht der Offiziere»
Liebe Mitglieder Geschätzte Kameraden
Die Offiziersgesellschaft beider Basel freut sich, Sie zum Auftakt einer neuen Ball-Serie einzuladen. Unter dem Motto «Pflege der Kameradschaft und des persönlichen Netzwerkes» starten wir am 5. November 2011 im Festsaal des Stadtcasino Basel mit der ersten «Basler Nacht der Offiziere».
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend unter Freunden und Kameraden. Als Höhepunkt wird der Komiker «Rob Spence» Ihre Lachmuskeln auf die Probe stellen. Mehr zum Programm und weitere nützliche Informationen erfahren Sie unter www.nachtderoffiziere.ch. Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2011, OGBB
Verschlagwortet mit OGBB, Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Chefredaktor der ASMZ
Der 65-jährige Oberst im Generalstab und frühere Berufsoffizier Peter Schneider übernimmt ab 1. Januar 2012 als verantwortlicher Chefredaktor die Redaktionsleitung der Allgemeinen Schweizerischen Militärzeitschrift ASMZ, deren Herausgeberin die Schweizerische Offiziersgesellschaft ist. Er löst Oberst i Gst Roland Beck ab, der Ende Jahr in den Ruhestand tritt. Weiterlesen
Verwirrungen um Wahlempfehlungen
Im Hinblick auf die Parlamentswahlen am 23. Oktober 2011 haben die Präsidenten der Aargauer Sektionen am 5. Juli 2011 folgendes Vorgehen beschlossen:
- Die Sektionen vergleichen ihre Mitgliederliste mit den Wahllisten der Parteien und stellen kandidierende Mitglieder in einer Liste zusammen.
- Diese konsolidierte Liste wird allen Sektionen z Vf gestellt, damit die Sektionen ihre Mitglieder über kandidierende Offiziere informieren können.
- Auf eine eigentliche “Wahlempfehlung” wird verzichtet. Weiterlesen
Beförderung im Offizierskorps per 1.10.2011
Zum Oberst i Gst
- Ochsner Diego, 4410 Liestal BL
Zum Hauptmann
- Hauri David, 5272 Gansingen AG Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2011, Armee, Offiziere
Verschlagwortet mit Beförderungen
Hinterlasse einen Kommentar
Offiziere im Rebgut – kulinarischer Herbstanlass
Der Vorstand der Fricktalischen Offiziersgesellschaft freut sich, Sie zu einem gemütlichen Abend im Fricktaler Rebgut Büchli in Effingen auf Freitag, 21. Oktober 2011, 1800 einladen zu können.
Es geht darum,
- den Rebbergbetrieb und den Weinkeller zu besichtigen;
- Fricktaler Rebensaft zu degustieren;
- einen gemütlichen Abend bei Speis’ und Trank zu verbringen;
- sicher nach Hause zu kommen.
Veröffentlicht unter 2011, FOG
Verschlagwortet mit Fricktal, Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar
“Die Seele im Visier” – Facetten der psychologischen Kriegsführung
Für den Freitag, 28. Oktober 2011 lädt Sie die OG Zofingen zum sicherheitspolitischen Referat zum Thema “Psychologische Kriegsführung” in den Bürgersaal im Rathaus Zofingen ein.
Psychologische Kriegsführung – ein Thema, welches gerade auch im Libyen Konflikt wieder aktuell war, aber auch im täglichen Leben seinen Platz findet. Man denke nur einmal an den Umgang verschiedenster Nationen zum Beispiel mit dem Bankenplatz der Schweiz. Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2011, OG Zofingen
Verschlagwortet mit International, Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar
Video: Club Extra: Wehrpflicht abschaffen?
Veröffentlicht unter 2011, Allgemein, Armee
Verschlagwortet mit Gruppe Giardino, Medienberichte, Video, Wehrpflicht
Hinterlasse einen Kommentar
GSoA Serie Teil 1: Wehrpflicht abschaffen?
Teil 1 unserer GSoA Serie wird sich mit dem Thema Wehrpflicht befassen. Deren Abschaffung fordert die GSoA derzeit aktuell mit einer politischen Initiative, es ist also an der Zeit Ihre Argumente zu prüfen. Wir empfehlen dazu Ihre Argumentationsseite unter Wehrpflicht aufheben vorher oder parallel zu lesen. Los gehts:
1. UNTAUGLICH
Die Aussage zur Grösse unserer Armee stimmt so nicht, der aktuelle Armeebestand beträgt in etwa 188’000 Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere. Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2011, Allgemein, Armee
Verschlagwortet mit Miliz, Politik, Wehrpflicht
Hinterlasse einen Kommentar