Jahresbericht 2011 des Präsidenten

Die Lage um die Schweiz – Das Ende von Demokratie und Kapitalismus

Mehrmals eilten letztes Jahr die EU, der Internationale Währungsfonds IWF und die Europäische Zentralbank den bankrotten Staaten bzw. deren Gläubigern, den grossen Banken, zu Hilfe. Die Renditen für Staatsanleihen vieler europäischer Länder ziehen nach oben und erreichen neue Höchstkurse. Im November zogen selbst jene von Deutschland hoch, als eine Auktion fehlschlug. Die verabreichte Medizin (tiefe Zinsen der Zentralbanken, ungedeckte Rettungsfonds und halbherzige Sparprogramme) vermag die Lage nicht zu verbessern. Im Gegenteil: Wer mit mehr Schulden die alten Schulden tilgen will, schiebt zwar den Tag der Abrechnung noch etwas in die Zukunft, doch der Knall wird alsdann umso grösser sein. Erfahrungen aus der Geschichte lernen uns zudem, dass der Knall meist mit militärischen Mitteln einhergeht.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2011, 2012, AOG, Armee, FOG, International | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Die SOG fordert vom Bundesrat die vollständige Umsetzung des Bundesbeschlusses vom 29. September 2011

“Die Schweizerische Offiziersgesellschaft (SOG) reagiert äusserst befremdet auf die Versuche des Bundesrates, den Beschluss des Parlamentes vom 29. September 2011 zur künftigen Ausgestaltung der Armee zu sabotieren und insbesondere der Armee die vorgesehenen 5 Milliarden Franken zu verweigern. Die Obstruktion des Bundesrates ist verfassungswidrig, schafft Rechtsunsicherheit und schadet dem Land und seinen Institutionen. […]

An dieser Stelle sei daran erinnert, dass das Bundesbudget im Zeitraum von 1990 bis 2010 um 100%, nämlich von jährlich 31 auf 62 Milliarden Franken gewachsen ist. Im gleichen Zeitraum sank der Anteil der Verteidigungsausgaben am Bundesbudget von 20% auf 7%, was einer Reduktion von ungefähr zwei Dritteln entspricht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2012, Armee, SOG | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Neue Planungsvorgabe “Kopfstruktur” der Schweizer Armee

Gestern wurde die neue Planungsvorgabe “Kopfstruktur” der Schweizer Armee bekannt, welche auf den Eckwerten CHF 5,0 Mia. und 100’000 AdA basiert.

Der CdA führt dazu im Begleitbrief aus: Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2012, Armee | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Kandidaten für den AOG Vorstand 2012 – 2015

Geschätzte Kameraden Es freut mich ausserordentlich, dass es gelungen ist, für die Amtsperiode 1. April 2012 – 31. März 2015 einen neuen Vorstand zu rekrutieren, der bewährte und neue Köpfe umfasst, die zwischen 29 und etwas mehr Jahren alt sind und aus allen Ecken des Kantons sowie fünf Truppengattungen rekrutiert wurden.

Präsident:
Dieter Wicki, Aarau
Jg. 1967
Oberstlt i Gst, ab 2013 G-2 Stab Inf Br 5 Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2012, AOG | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Video: Alles im grünen Bereich – Sozialdienst der Armee

siehe dazu auch aktuelle Mitteilung des VBS

Veröffentlicht unter 2012, Allgemein, Armee | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

OGBB: OGinform 01/2012 erschienen

Die aktuelle Ausgabe von OGinform der OGBB mit dem Jahresbericht der Präsidentin, einem Beitrag zum “Basler Rathaus” sowie Hinweisen über das Programm für 2012 ist als PDF verfügbar. Wir wünschen spannende Unterhaltung.

Veröffentlicht unter 2012, OGBB | Hinterlasse einen Kommentar

Militärkonzert in Möhlin

Möhlin AG
Mehrzweckhalle Fuchsrain
Montag, 5. März 20.00 Uhr

Weitere Details im PDF

Veröffentlicht unter 2012, Allgemein, Armee | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Arbeitsbericht des Vorstands

An seiner letzten Vorstandssitzung in der aktuellen Zusammensetzung vom 15. Februar  hat sich der Vorstand u.a. mit folgenden Themen beschäftigt:

  • Verabschiedung der Jahresrechnung 2011, welche ausgeglichen abschliesst.
  • Die Anstrengungen in der Mitgliederakquisition haben bisher noch nicht das gewünschte Resultat gebracht. Der Projektleiter hat ausführlich berichtet und Anträge gestellt. Der Vorstand hat diese Anträge bewilligt, wir ändern unsere Taktik. Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2012, FOG | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Militär-Orientierungstage in Frick 2012

Im Herbst 2010 war der Präsident der FOG zu Besuch an einem der Orientierungstage, durchgeführt vom Kreiskommando Aargau (siehe Bericht). Daraus abgeleitet hat er folgende Chancen für die FOG ausgemacht: Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2012, Armee, FOG | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Gripen: SOG fordert vollständige Transparenz

Die Schweizerische Offiziersgesellschaft bedauert ausserordentlich, dass der Beschaffungsprozess für ein neues Kampfflugzeug erneut in die Kritik gerät und damit der Armee als Ganzes schadet. Um die Glaubwürdigkeit der Evaluation nicht weiter zu gefährden, erwartet die SOG vom Chef VBS und vom Armeechef die rasche und vollständige Aufklärung über den Stellenwert der verschiedenen Dokumente.

Die ganze Medienmitteilung finden Sie als PDF.

Veröffentlicht unter 2012, SOG | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar